Seit über hundert Jahren geben wir Reedereien und Seeleuten Orientierung und Sicherheit.
Unser Ziel ist es, eine führende, innovative und nachhaltige Qualitätsflagge in Europa zu sein.
VORTEILE UND INFOS ZUR DER DEUTSCHEN FLAGGE
Vorteile für Reedereien
TOP QUALITÄT
Schon immer Weiße Liste
im Paris-MoU und Tokyo-MoU.
Qualität und Sicherheit werden bei der Deutschen Flagge großgeschrieben – schon immer. Seit 1999, dem Beginn des Flaggenstaaten-Rankings im Paris-MoU, ist die Deutsche Flagge durchgehend in der Weißen Liste - genauso beim Tokyo-MoU. Auch in der Flag State Performance Table der Internationalen Schifffahrtskammer ICS ist bei Schwarz-Rot-GOLD alles im grünen Bereich.
RUND-UM-KUNDENSERVICE
24/7-Service-Team, umfassender Support,
digitale Schiffs-Zeugnisse
Unser Service-Team kümmert sich rund um die Uhr um alle Kunden-Anliegen zur Deutschen Flagge. Mit unserem umfassenden Support und unseren Notfall-Infos unterstützen wir Reedereien und Seeleute. Schon seit 2015 stellt die Deutsche Flagge Schiffs-Zeugnisse digital aus – schnell und unkompliziert.
GROSSE PRAXISNÄHE
Kompetente Kümmerer
mit eigener Seefahrtzeit
Bei der Deutschen Flagge arbeiten Praktiker mit Erfahrung, die sich in der Seeschifffahrt auskennen. Viele unserer Beschäftigten sind als Nautiker und Ingenieure selbst zur See gefahren und wissen, worauf es an Bord ankommt. Auf ihre Expertise ist Verlass.
KURZE WEGE
Vor Ort in Deutschland +
in 220 deutschen Auslandsvertretungen
Von Hamburg aus sind unsere Fachleute der Deutschen Flagge schnell bei ihren Kunden. Ein persönliches Gespräch vor Ort lässt sich eben durch nichts ersetzen. Auch weltweit hat die Deutsche Flagge überall "Heimathäfen": Mit über 220 deutschen Botschaften und Konsulaten finden Seeleute und Reedereien immer eine verlässliche Anlaufstelle.
KOSTEN RUNTER
Non-Profit-Flagge &
100% Förderung bei Steuern und Sozialabgaben
Die Deutsche Flagge ist kein privat organisiertes Flaggenregister, das maximalen Profit erwirtschaften muss – für die Kunden ein echter Gewinn! Auch mit der 100%-Förderung bei der Lohnsteuer und den Sozialabgaben rechnet sich die Deutsche Flagge im harten Wettbewerb. Reedereien profitieren außerdem von hohen Ausbildungs-Zuschüssen und günstigen Gebühren.
VERLÄSSLICH RECHTSSICHER
Klarer Rechtsrahmen
transparente Verwaltung und Justiz
Rechtssicherheit ist ein wichtiger Standortfaktor. Deutschland bietet mit klaren Gesetzen, einer transparent arbeitenden Verwaltung und unabhängigen Gerichten stabile und sichere Rahmenbedingungen. Außerdem hat Deutschland mit über 80 Staaten bilaterale Schifffahrtsabkommen geschlossen. Reedereien und Seeleute profitieren so bei der Deutschen Flagge vom freiem Zugang zu den internationalen Transportmärkten und einfacherer Einreise, Transit und Aufenthalt der Schiffsbesatzungen in den Häfen.
NACHHALTIG FÜR SEELEUTE
Exzellente Ausbildung &
soziale Absicherung aller Seeleute
Die Deutsche Flagge ist die Ausbildungs-Flagge. Reedereien mit Schiffen unter Deutscher Flagge bilden überproportional aus und gewinnen so Nachwuchs nach Maß für den eigenen Bedarf. Überzeugend nachhaltig ist auch die weltweit einmalige soziale Absicherung von Seeleuten unter Deutscher Flagge – gefördert durch die Deutsche Flagge. In Zeiten von Fachkräftemangel ist das ein echtes Plus.
WELTWEIT HOCH ANGESEHEN
Großes Vertrauen in
Schwarz-Rot-GOLD
Deutschland und die Deutsche Flagge haben in der Welt ein hohes Ansehen. "Made in Germany" ist international ein Synonym für hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Die gute Reputation von Schwarz-Rot-GOLD ist gerade bei Hafenstaatkontrollen im Ausland von Vorteil.
FÜR KRISEN GEWAPPNET
Zuverlässige Hilfe
auch in unsicheren Zeiten
Schönwetter kann jede Flagge. In der Seeschifffahrt gibt es aber oft auch stürmische Zeiten. Gerade in Krisen oder Pandemien zahlt sich die Zuverlässigkeit der Deutschen Flagge aus. Wir unterstützen Reedereien und Seeleute mit Rat und Tat – immer.
INNOVATIONSTREIBER
Rückenwind für den Kurs
auf die klimaneutrale Schifffahrt
Die Seeschifffahrt wird klimaneutral. Mit technischen Innovationen, einer engen Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie Forschungs-Zuschüssen unterstützt die Deutsche Flagge Reedereien bei ihrem Kurs zu mehr Nachhaltigkeit.
Vorteile für Seeleute
OPTIMALE ABSICHERUNG
Einzigartiger Schutz durch
gesetzliche Sozialversicherung
Seeleute auf Seeschiffen unter Deutscher Flagge profitieren von der deutschen gesetzlichen Sozialversicherung. Die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung sind umfangreicher als in der privaten Unfallversicherungen oder bei P&I-Clubs. Und die Kranken-Familienversicherung erfreut sich bei europäischen Seeleuten großer Beliebtheit, weil viele Familienangehörige gleich mitversichert sind. Das gibt's so bei keiner anderen Flagge.
FAIRE ARBEITSBEDINGUNGEN
Transparentes Seearbeitsrecht &
effektive Durchsetzung
Mit dem Seearbeitsgesetz und neun Rechtsverordnungen bietet die Deutsche Flagge ein transparentes Regelwerk für faire Arbeitsbedingungen an Bord. Mit unseren regelmäßigen Kontrollen und Audits sorgen wir für die effektive Durchsetzung der gesetzlichen Vorgaben. Wir gehen jeder Beschwerde gewissenhaft nach und stellen so den Schutz der Seeleute-Rechte sicher.
GESUNDHEITS-FÜRSORGE
Medizin an Bord & psychologischer Support
auf Top-Niveau
KLARER RECHTSRAHMEN
Wirksame Gesetze, unabhängige Justiz,
integre Verwaltung
Deutschland bietet Seeleuten unter Deutscher Flagge eine starke Rechtssicherheit mit wirksamen Gesetzen, unabhängigen Gerichten und einer integren Verwaltung. Außerdem hat Deutschland mit über 80 Staaten bilaterale Schifffahrtsabkommen geschlossen. Seeleute profitieren so bei der Deutschen Flagge unter anderem von einer einfacheren Einreise, Transit und Aufenthalt in den Häfen.
SICHERHEIT ZUERST
Hohe Qualität & praxisnaher Arbeitsschutz
auf modernen Schiffen
Hohe Standards bei Qualität, Sicherheit und Arbeitsschutz haben Tradition bei der Deutschen Flagge: Schon seit Ende des 19. Jahrhunderts sorgt die Berufsgenossenschaft für bestmögliche Arbeitssicherheit an Bord. Das Handbuch See ist nur ein Beispiel, wie praxisnahe Prävention Arbeitsunfälle an Bord verhindern kann.
WELTWEITE ANLAUFSTELLEN
Hilfe vor Ort
in 220 deutschen Botschaften & Konsulaten
Mit über 220 deutschen Botschaften und Konsulaten weltweit finden Seeleute unter Deutscher Flagge immer eine verlässliche Anlaufstelle. Diese deutschen "Heimathäfen" im Ausland bieten verlässlichen konsularischen Schutz – ganz gleich, ob es um eine schwere Erkrankung oder ein Problem mit einer örtlichen Behörde geht.
UMFASSENDER SERVICE
24/7-Service-Team &
passgenaue digitale Angebote
KARRIERE-BOOSTER
Exzellente Berufsausbildung &
geförderte Fortbildung
Die Seefahrt-Ausbildung in Deutschland genießt einen hervorragenden Ruf. Reedereien mit Schiffen unter Deutscher Flagge bilden überproportional aus - die Deutsche Flagge ist die Ausbildungs-Flagge. Die Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland unterstützt Fortbildungen von Seeleuten finanziell.
SOZIALPARTNER FÜR SEELEUTE
Unterstützung durch
Seeleute- und Reeder-Verbände
Die enge Zusammenarbeit von Seeleute- und Reeder-Verbänden in Deutschland ist ein Plus für Arbeitnehmer: Im "Maritimen Bündnis" vereinbaren die Verbände zusammen mit der Bundesregierung und den Küsten-Bundesländern Initiativen für mehr Ausbildung und Beschäftigung in der deutschen Seeschifffahrt. Die Koalitionsfreiheit, also das Recht, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände zu gründen, ist sogar im Grundgesetz verankert.
WELTWEIT HOCH ANGESEHEN
Großes Vertrauen in
Schwarz-Rot-GOLD
Deutschland und die Deutsche Flagge genießen in der Welt ein hohes Ansehen. "Made in Germany" ist international ein Synonym für hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Das hervorragende Image von Schwarz-Rot-GOLD kommt auch den Schiffsbesatzungen zugute – zum Beispiel, weil Kontrolleure im Ausland bei Schiffen unter Deutscher Flagge keine Probleme erwarten.
Seefahrt made in Germany:
DIE DEUTSCHE FLAGGE AUF EINEN BLICK
- Top Qualität und verlässliche Rahmenbedingungen
- 24/7-Rund-um-Service und digitale Schiffszeugnisse
- Non-Profit-Flagge und 100%-Förderung bei Steuern und Sozialabgaben
- Hohe internationale Reputation von Schwarz-Rot-GOLD
- Sicherheit und Schutz durch weltweite diplomatische Unterstützung
- Faire Arbeitsbedingungen und hohe soziale Absicherung für Seeleute
- Starke maritime Ausbildung und geförderte Weiterbildung
- Enger Austausch mit Seeleute- und Reeder-Verbänden
MENSCHEN DER DEUTSCHEN FLAGGE
Starke Stimmen
Hinter der Deutschen Flagge stehen viele starke Persönlichkeiten: Seeleute, Reeder, Verbands-Vertreter und Verwaltungs-Fachleute. Was macht für diese Menschen die Qualität von Schwarz-Rot-GOLD aus?